Archiv für April, 2021

Euch Toten/Euch Lebenden

Veröffentlicht: April 27, 2021 in Gedichte
Schlagwörter:, ,

Euch Toten/Euch Lebenden

Euch Toten dort droben,
Ob erinnert, ob vergessen,
Ein Schluck aus der Flasche,
Auf die Erde gegossen.
Euch lebenden Menschen,
Ob jung, ob zerknittert,
Ein Wort der Erbauung,
In die Herzen geflüstert.
Euch Toten dort drunten,
Ob geachtet, ob verfemt,
Eine liebliche Rose,
In der Sonne getrocknet.
Euch lebenden Menschen,
Ob humorvoll, ob garstig,
Ein Quäntchen Vertrauen,
Auf die Seelen gebettet.
Euch Wandernden dazwischen,
Ob fern des Weges, ob verschollen,
Ein Licht zur Orientierung,
Ins Fenster gestellt.

© sybille lengauer

Liebe Lesende, oder diesmal lieber:

Liebe Hörende,

Wer es gestern nicht zu der wunderbaren Veranstaltung der Brennenden Buchstaben geschafft hat und sich deswegen (zurecht) ärgert, kann sich nun beruhigt zurücklehnen und erleichtert aufatmen. Es gibt alles auf Video, keine Sekunde ist verloren. 🙂 Das kunstvolle Bühnenbild für meine Kurzgeschichte „Die Nacht der Toten / Eine Familiengeschichte“ hat Miara Lubitsch kreiert, ich bedanke mich herzlich! Das Setting für die Lesung von Axel Aldenhoven, der aus seinem Köln-Thriller „Auf der Mauer, auf der Lauer“ gelesen hat, stammt von Barlock Barbosa. Beide Lesungen sind, ganz ohne falsche Bescheidenheit, absolut hörenswert und ich kann sie mit gutem Gewissen empfehlen. Also, ich wünsche euch viel Vergnügen und einen schönen Sonntag! Herzlichst, eure Sy

Samstag, 10. April: Axel Aldenhoven und Sybille Lengauer live!

Am Samstag, den 10. April ab 20 Uhr erwarten euch im Kreativdorf zwei wunderbare Vorleser. Sybille Lengauer wird ihre Kurzgeschichte „Die Nacht der Toten (Eine Familiengeschichte)“ im Brennenden Theater lesen. Ihr habt Sybille zuletzt mit ihrer großartigen Lesung „Im Göttergarten / Die Erleuchtung“ beim Vierten Virtuellen Literaturcon erlebt. Obwohl Titel und Plakat den Eindruck erwecken, handelt es sich nicht um eine Horrorstory. Die Bühne baut Miara Lubitsch alias Karin Hewing. Axel Aldenhoven stellt uns danach ab 21 Uhr seinen knallharte Köln-Thriller „Auf der Mauer auf der Lauer“ vor. Zartbesaitete Gemüter seien schon einmal gewarnt. Das völlig unblutige Bühnenbild kommt einmal mehr von Barlok Barbosa alias Bernhard Bettschen.Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79XwUnd über www.radio-rote-dora.org:9000Live Video Übertragung auf youtube unter www.youtube.de/brennendebuchstabenSLURL: https://maps.secondlife.com/seco…/Port%20Genieva/51/108/22

Eine aktuelle Kurzgeschichte aus 2021, wunderbar vorgetragen von Lars: