Lieben!
Er liebt sie,
Sie liebt ihn,
Sie liebt sie,
Er liebt ihn,
Er liebt!
Sie liebt!
Wir lieben!
Sie liebt er,
Ihn liebt sie,
Sie liebt sie,
Ihn liebt er,
Er liebt!
Sie liebt!
Wir lieben!
Liebt er sie?
Liebt sie ihn?
Liebt sie sie?
Liebt er ihn?
Er liebt!
Sie liebt!
Wir lieben!
Sie liebt er,
Ihn liebt sie,
Sie liebt sie,
Ihn liebt er,
Er liebt!
Sie liebt!
Wir lieben!
Er liebt sie,
Sie liebt ihn,
Sie liebt sie,
Er liebt ihn,
Er liebt!
Sie liebt!
Wir lieben!
©sybille lengauer
er lobt so gern
sie lobt ihn aus der fern
sie lobt, so soll es sein
er lobt ihn, sie lobt
wir loben uns mal alle ein
kann eine welt ohne loben sein?
…
Liebe ist immer gut, führt zu mehr Liebe
Und so soll es sein. Jeder wie er / sie / oder wie auch immer mag.
Ja, wäre schön, wenn wir da wirklich hinkommen könnten.
Was, wenn ich alle „ie“ klaue?
Dann wird das Gedicht deutlich kürzer!
Wäre ich nicht zu müde für einfach alles, dann, ja dann, hättest du schon eine Kurzversion als Kommentar … Allerdings wäre es zeimlich einfallslos einfach alle „ie“ zu klauen, besser wäre, wenn ich einen Ersatz finden könnte. 😉
Es ist, was es ist, sagt die Liebe °°-)
Ich hatte einen ordentlichen Ohrwurm, nachdem ich diesen Kommentar freigegeben hatte! 🙂
… ist von Erich Fried, eine Zeile aus „Liebe“ … es flog mir so zu und schien mir ergänzend und passen 🙂 hm, du kennst es, denk ich.
Ick liebe dir, ick liebe dich, wiet richtich heeβt, det weeβ ick nich …😉 Hauptsache, Liebe! 😍
Det is ja schon fast n’bärliner Akzent, den du da haben tust, wa? *lacht*
Na, das ist eine liebe-volle Botschaft in die Welt!
Ja, ich glaube die Welt braucht das im Moment…