Archiv für Februar, 2022

Die Gutesten

Veröffentlicht: Februar 28, 2022 in Gedichte
Schlagwörter:,

Die Gutesten

Endlich wieder die Guten sein,
Brust heraus und Bauch hinein,
Wir rüsten auf und schlagen drein!
Endlich wieder Waffen raffen,
Blutrealitäten schaffen,
Endlich wieder Muskeln zeigen,
Zähne fletschen, Meinung geigen.
Schließlich kommen nur die Harten,
In den Garten und da warten,
Noch die alten Gasgranaten,
Aus dem Ersten und dem Zweiten.
Weltkrieg.
Weltkrieg.
Weltkrieg.

© sybille lengauer

Waffenhand

Veröffentlicht: Februar 27, 2022 in Gedichte
Schlagwörter:,

Waffenhand

Leg die Waffe aus der Hand, Bruder.
Wisch dir den Krieg aus den Augen,
Und das Blut aus dem Gesicht,
Geh nach Hause, Bruder.
Lass dein Leben nicht,
Lass dein Leben nicht,
Im Kampfgewirr versinken.
Leg die Waffe aus der Hand, Sohn.
Wisch dir die Mordlust aus den Augen,
Und den Hass aus dem Gesicht,
Geh nach Hause, Sohn.
Lass dein Leben nicht,
Lass dein Leben nicht,
In Schmerz und Leid ertrinken.

Leg die Waffe aus der Hand, Vater.
Wisch dir die Feindschaft aus den Augen,
Und die Angst aus dem Gesicht,
Geh nach Hause, Vater.
Lass dein Leben nicht,
Lass dein Leben nicht,
Im Sturmgefecht verwehen.
Leg die Waffe aus der Hand, Mensch.
Wisch dir die Blutgier aus den Augen.
Wisch dir den Tod aus dem Gesicht.
Und geh nach Hause, Mensch.
Lass dein Leben nicht.
Lass dein Leben nicht,
In Gram und Pein vergehen.

© sybille lengauer

Die neue Presswurst passt wie die Faust auf’s Auge: Presswurst #4 „Out of Control“ (Hrsg. Christoph Kleinhubbert & Roland Adelmann). Mit dem wohl letzten Gedicht von Thorsten Nesch auf Deutsch, weitere Dichtereien von Urs Böke, Philip Schiemann, Fabian Lenthe, Lars Bornschein, Axel Aldenhoven, Jörg Neugebauer, Tanja Nova, Tom Riebe, Roland Adelmann, Gerd Adloff, Marco Kerler, Christoph Kleinhubbert, Antoinette, blumenleere, Clemens Schittko, Lars Weylthar, Geschichten von Thomas Günther, Sybille Lengauer, Wolfgang Hermann und vielen tollen Fotos, Cut-Ups, Zeichnungen und Comix. Für schlanke 6,50 Euro bei Rodneys Underground Press

Presswurst #4 „Our Of Control“

 

“Frau Legov liest” ist ein wiederkehrender thematischer Leseabend, bei dem verschiedene Texte ausgewählt und vorgetragen werden, die jeweils zum Thema des Abends passen. Unterstützung holt sich Frau Legov von lokalen Autor:innen, die ihre eigenen Texte mitbringen und vortragen.
Die Gastleserin am Sonntag, den 6.3. ist Sybille Lengauer, Autorin von „Mottengedanken“ (2020) und „Ziemlich schlechte Nachrichten“ (2021), erschienen bei Rodneys Underground Press. Mehr Infos auf Ihrer Webseite: https://hirnwichsen.wordpress.com

Im Anschluss an die Lesung gibt es die Möglichkeit zum Austausch und damit auch die Option, gemeinsam über weitere Themenabende zu entscheiden.
Ebenfalls freuen wir uns auf Einsendungen von uns nicht bekannten Autor:innen, denen wir ebenfalls gerne eine Plattform bieten möchten.

https://www.instagram.com/yolk.ms/?hl=de

Nieder mit der Angst

Ich packe die Angst,
Und schreibe sie nieder,
Ich zerschreibe sie wieder,
Und wieder und wieder,
Bis ihr glänzend’ Gefieder,
Stumpf und zerschlissen.

Ich packe die Angst,
Und schreibe sie nieder,
Ich zerschreibe sie wieder,
Und wieder und wieder,
Bis ihr erstickendes Mieder,
Zu Konfetti zerrissen.

Ich packe die Angst,
Und schreibe sie nieder,
Ich zerschreibe sie wieder,
Und wieder und wieder,
Bis ihre hochtönend’ Lieder,
Verhallt und vergessen.

Ich packe die Angst,
Und schreibe sie nieder,
Ich zerschreibe sie wieder,
Und wieder und wieder,
Bis ich all’ ihre Glieder,
Zerkocht und gefressen.

© sybille lengauer

Liebe Lesende,

damit ihr die gestrige Lesung von M.H. Steinmetz und meiner Wenigkeit jederzeit und jederorts genießen könnt, hier nun die Youtube-Aufzeichnung (mit einem Zeitstempel zu Beginn der ersten Lesung).

Der bekannte Horror-Autor M.H. Steinmetz las spannende Auszüge aus seinem Cyberpunk-Roman „Shinigami„, das grandios darauf abgestimmte Cyberspace-Setting wurde von Barlok Barbosa geschaffen. Später wechselten wir ins Brennende Theater, dort durfte ich auf einer traumhaften Bühne, gebaut von Miara, meine Geschichte „Die Traumfabrik“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ lesen. Es war ein fulminanter Abend, vielen Dank an alle Beteiligten, vielen Dank an den hervorragenden Moderator Kueperpunk ,vielen Dank allen, die zugehört haben!

Eure Sy