Na, haben denn heute alle brav schönen, neuen Scheißdreck gekauft, weil Black Friday ist und sowieso und überhaupt, raus mit der Kohle und her mit dem Ramsch? Ich hab‘ hier was für alle Kaufrauschigen…
https://youtu.be/DG-34tzxgXM?t=609
Archiv für die Kategorie ‘Video’
Schwarzer Freitag
Veröffentlicht: November 25, 2022 in VideoSchlagwörter:Black Friday, Kaufrausch, Konsum, Konsumgeil, Schwarzer Freitag
Luftruinen-Festival Lesung vom 19/8/2022
Veröffentlicht: August 29, 2022 in VideoSchlagwörter:B-Side, Lengauer liest Luftruinen, Luftruinen, Luftruinen Festival 2022, Münster Tube, Stoßlüften für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus
Bindet die Hüte fest und schnallt die Schutzbrillen auf, denn hier ist sie endlich, die langersehnte, extrafeine Luftruinen-Lesung vom 19/8/2022 im heimeligen Garten des B-Side, liebenswerter Weise für euch von Münster Tube auf Video festgehalten. Viel Spaß!
3:05 Waffenhand 4:16 Groschen fällt 5:30 Machine Gun / Ein Alptraum 7:02 Immerfort 8:10 Blau Ist Der Himmel 8:50 Stimmt schon, aber 10:09 KONSUM / Mein Blut für Öl 12:03 Ameise & Grille reloaded 12:57 Die Schweinepriester von Münster 14:04 Beiläufig beleidigt / DIE Frau 15:05 Der Geruch der Freiheit 16:06 Drachenjagd 17:15 Einsamkeit 18:20 Ich im Kreis
Talkien 10 – Brennende Buchstaben
Veröffentlicht: Juni 13, 2022 in VideoSchlagwörter:Brennende Buchstaben, Hat Sci-Fi ein Geschlecht?, Internet-Talk, Talkien, Talkrunde, Talkshow
Talkien Ausgabe 10 zum Thema: „Hat die Science Fiction ein Geschlecht?“ – Die komplette Aufzeichnung
Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist, aber jede Menge Potential für Diskussionen bietet. Vielen Dank an unsere Gäste Gabriele Behrend, Lie H. Ard, Sybille Lengauer und Jacqueline Mayerhofer.
Axel Aldenhoven liest Sy Lengauer – Bob ist ein Arschloch
Veröffentlicht: Mai 21, 2022 in VideoSchlagwörter:Axel Aldenhoven, Axel Aldenhoven liest Bob ist ein Arschloch, Bob ist ein Arschloch, Düstere Geschichte, Vorlesen, Vorlesevideo
Liebe Lesende,
es ist mir eine große Freude euch ein neues Lesevideo präsentieren zu dürfen. Der wunder- und wandelbare Autor, Rezensent und Vorlesemeister Axel Aldenhoven (besucht ihn gerne auf seiner Website: Axel Schreibt) hat sich meiner Geschichte „Bob ist ein Arschloch“ angenommen und eine ganz wunderbare Hängemattenlesung vollbracht. Ich wünsche euch viel Vergnügen!
Lesung im Second Life, 12.2.22, M.H. Steinmetz & Sybille Lengauer
Veröffentlicht: Februar 13, 2022 in VideoSchlagwörter:Brennende Buchstaben, Brennendes Theater, Cyberpunk, Lesung, Lesung auf Youtube, Lesung MH Steinmetz, Lesung Sybille Lengauer, Online Lesung, Rodneys Underground Press, Second Life Lesung, Traumfabrik, Ziemlich schlechte Nachrichten
Liebe Lesende,
damit ihr die gestrige Lesung von M.H. Steinmetz und meiner Wenigkeit jederzeit und jederorts genießen könnt, hier nun die Youtube-Aufzeichnung (mit einem Zeitstempel zu Beginn der ersten Lesung).
Der bekannte Horror-Autor M.H. Steinmetz las spannende Auszüge aus seinem Cyberpunk-Roman „Shinigami„, das grandios darauf abgestimmte Cyberspace-Setting wurde von Barlok Barbosa geschaffen. Später wechselten wir ins Brennende Theater, dort durfte ich auf einer traumhaften Bühne, gebaut von Miara, meine Geschichte „Die Traumfabrik“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ lesen. Es war ein fulminanter Abend, vielen Dank an alle Beteiligten, vielen Dank an den hervorragenden Moderator Kueperpunk ,vielen Dank allen, die zugehört haben!
Eure Sy
Sy Lengauer & Axel Aldenhoven bei den Brennenden Buchstaben
Veröffentlicht: April 11, 2021 in VideoSchlagwörter:Axel Aldenhoven, Brennende Buchstaben, Brennendes Theater, Die Nacht der Toten, Köln-Thriller, Lesung, Lesung Second Life, Sybille Lengauer
Liebe Lesende, oder diesmal lieber:
Liebe Hörende,
Wer es gestern nicht zu der wunderbaren Veranstaltung der Brennenden Buchstaben geschafft hat und sich deswegen (zurecht) ärgert, kann sich nun beruhigt zurücklehnen und erleichtert aufatmen. Es gibt alles auf Video, keine Sekunde ist verloren. 🙂 Das kunstvolle Bühnenbild für meine Kurzgeschichte „Die Nacht der Toten / Eine Familiengeschichte“ hat Miara Lubitsch kreiert, ich bedanke mich herzlich! Das Setting für die Lesung von Axel Aldenhoven, der aus seinem Köln-Thriller „Auf der Mauer, auf der Lauer“ gelesen hat, stammt von Barlock Barbosa. Beide Lesungen sind, ganz ohne falsche Bescheidenheit, absolut hörenswert und ich kann sie mit gutem Gewissen empfehlen. Also, ich wünsche euch viel Vergnügen und einen schönen Sonntag! Herzlichst, eure Sy