Mit ‘Lesung’ getaggte Beiträge

Space, Crime and Monsters

Veröffentlicht: März 8, 2023 in Neuigkeiten
Schlagwörter:, , , ,

Samstag, 13. Mai: Space,Crime and Monsters…

Am Samstag, den 13.Mai steigt für euch in Discord, Second Life und bei Youtube ein besonderes Literaturevent: Die „Space, Crime an Monsters“!

Sarah Lutter, Christoph Grimm und Jürgen Bärbig stellen uns die Anthologie „En Passant- Die Reisen des Sherlock Holmes“ vor.

Dieter Rieken liest „Jonas und der Held Terra Novas“, die in Nova 33 erscheinen wird.

Sybille Lengauer ist mit einer neuen Kurzgeschichte dabei.

Thorsten Küper liest seinen Beitrag „Sie werden alle sterben“ aus „German Kaiju 2“ in Form einer szenischen Lesung gemeinsam mit Sybille Lengauer.

Die Bühnenbilder baut Barlok Barbosa.

All das, am Samstag, den 13. Mai ab 20 Uhr.

Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79Xw

Live Video Übertragung auf youtube unter https://www.youtube.de/brennendebuchstaben

SLURL: https://maps.secondlife.com/seco…/Port%20Genieva/51/108/22

Luftruinen-Festival 2023

Veröffentlicht: Februar 28, 2023 in Neuigkeiten
Schlagwörter:,

Luftruinen-Festival für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus
am Samstag, 18. März 2023, 16 bis 22 Uhr, in der Black Box/ Cuba Cultur, Achtermannstraße 12,
weitgehend barrierefrei, in Bahnhofsnähe.
Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Musikacts:
– Klaus der Geiger und Marius Peters,
– Duo CaoTina,
– Morina Miconnet und Phil Wood,
– Pit Budde.
Poetryacts:
– Safiye Can,
– Sybille Lengauer,
– Ralf Burnicki,
– Jörg Siegert.
Veranstalter*innen:
– „luftruinen – flugschriften für freigeistkultur“ (luftruinen.de),
– B-Side Kultur e.V.,
– Culture Corner,
– VVN-BdA Münster (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/ Bund der
Antifaschist*innen),
– Rosta Buchladen.
Förderer*innen (angefragt):
– Kulturamt der Stadt Münster,
– Integrationsrat der Stadt Münster,
– AStA der Universität Münster.
Medienpartner*innen:
– Redaktion „Graswurzelrvolution“,
– Medienforum Münster (Bürger*innenfunk, Webradio).

Frau Legov liest“ mit Gastgeberin Nathalie Legov und meiner Wenigkeit. Texte von Seneca bis Herman van Veen, Gedichte gegen den Krieg, aber auch gegen die schlechte Laune und dazu noch zwei kurze Kurzgeschichten, es war wirklich alles dabei. Eine schöne und durchweg behagliche Veranstaltung, gestern im Cafe Yolk (Bennohaus Münster), gemütlich und wohzimmerlich in der obersten Etage und trotzdem eingebettet in die rege Atmosphäre des Cafes. Es ist eine Wohltat, dass solche Lesungsnachmittage wieder existieren, also kümmert euch bitte alle um den Erhalt solcher Sessions in eurer Region und geht fleißig hin. Gute Woche euch allen und haltet durch, eure Sy

 

“Frau Legov liest” ist ein wiederkehrender thematischer Leseabend, bei dem verschiedene Texte ausgewählt und vorgetragen werden, die jeweils zum Thema des Abends passen. Unterstützung holt sich Frau Legov von lokalen Autor:innen, die ihre eigenen Texte mitbringen und vortragen.
Die Gastleserin am Sonntag, den 6.3. ist Sybille Lengauer, Autorin von „Mottengedanken“ (2020) und „Ziemlich schlechte Nachrichten“ (2021), erschienen bei Rodneys Underground Press. Mehr Infos auf Ihrer Webseite: https://hirnwichsen.wordpress.com

Im Anschluss an die Lesung gibt es die Möglichkeit zum Austausch und damit auch die Option, gemeinsam über weitere Themenabende zu entscheiden.
Ebenfalls freuen wir uns auf Einsendungen von uns nicht bekannten Autor:innen, denen wir ebenfalls gerne eine Plattform bieten möchten.

https://www.instagram.com/yolk.ms/?hl=de

Liebe Lesende,

damit ihr die gestrige Lesung von M.H. Steinmetz und meiner Wenigkeit jederzeit und jederorts genießen könnt, hier nun die Youtube-Aufzeichnung (mit einem Zeitstempel zu Beginn der ersten Lesung).

Der bekannte Horror-Autor M.H. Steinmetz las spannende Auszüge aus seinem Cyberpunk-Roman „Shinigami„, das grandios darauf abgestimmte Cyberspace-Setting wurde von Barlok Barbosa geschaffen. Später wechselten wir ins Brennende Theater, dort durfte ich auf einer traumhaften Bühne, gebaut von Miara, meine Geschichte „Die Traumfabrik“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ lesen. Es war ein fulminanter Abend, vielen Dank an alle Beteiligten, vielen Dank an den hervorragenden Moderator Kueperpunk ,vielen Dank allen, die zugehört haben!

Eure Sy

Achtung, Lesung!

Samstag, 12.Februar ab 20 Uhr: M.H. Steinmetz und Sybille Lengauer live

Musik: Alien Cultures, The Psi Effect

Ab 20 Uhr wird M.H.Steinmetz aus seinem Cyberpunk Roman Shinigami lesen. Die ebenso cyberpunkige Bühne dafür hat Barlok Barbosa alias Bernhard Bettschen gebaut.

Ab 21 Uhr liest Sybille Lengauer aus ihrem neuen Kurzgeschichtenband „Ziemlich schlechte Nachrichten“ die Geschichte „Die Traumfabrik“. Ihre Bühne wird von Miara Lubitsch alias Karin Hewing im Brennenden Theater gebaut.

Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79Xw

Live Video Übertragung auf youtube unter https://www.youtube.de/brennendebuchstaben

SLURL: https://maps.secondlife.com/seco…/Port%20Genieva/51/108/22