Mit ‘Online Lesung’ getaggte Beiträge

Liebe Lesende,

damit ihr die gestrige Lesung von M.H. Steinmetz und meiner Wenigkeit jederzeit und jederorts genießen könnt, hier nun die Youtube-Aufzeichnung (mit einem Zeitstempel zu Beginn der ersten Lesung).

Der bekannte Horror-Autor M.H. Steinmetz las spannende Auszüge aus seinem Cyberpunk-Roman „Shinigami„, das grandios darauf abgestimmte Cyberspace-Setting wurde von Barlok Barbosa geschaffen. Später wechselten wir ins Brennende Theater, dort durfte ich auf einer traumhaften Bühne, gebaut von Miara, meine Geschichte „Die Traumfabrik“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ lesen. Es war ein fulminanter Abend, vielen Dank an alle Beteiligten, vielen Dank an den hervorragenden Moderator Kueperpunk ,vielen Dank allen, die zugehört haben!

Eure Sy

Samstag, 10. April: Axel Aldenhoven und Sybille Lengauer live!

Am Samstag, den 10. April ab 20 Uhr erwarten euch im Kreativdorf zwei wunderbare Vorleser. Sybille Lengauer wird ihre Kurzgeschichte „Die Nacht der Toten (Eine Familiengeschichte)“ im Brennenden Theater lesen. Ihr habt Sybille zuletzt mit ihrer großartigen Lesung „Im Göttergarten / Die Erleuchtung“ beim Vierten Virtuellen Literaturcon erlebt. Obwohl Titel und Plakat den Eindruck erwecken, handelt es sich nicht um eine Horrorstory. Die Bühne baut Miara Lubitsch alias Karin Hewing. Axel Aldenhoven stellt uns danach ab 21 Uhr seinen knallharte Köln-Thriller „Auf der Mauer auf der Lauer“ vor. Zartbesaitete Gemüter seien schon einmal gewarnt. Das völlig unblutige Bühnenbild kommt einmal mehr von Barlok Barbosa alias Bernhard Bettschen.Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79XwUnd über www.radio-rote-dora.org:9000Live Video Übertragung auf youtube unter www.youtube.de/brennendebuchstabenSLURL: https://maps.secondlife.com/seco…/Port%20Genieva/51/108/22

Lesung an diesem Samstag, auch live über Youtube.

Samstag, 19. Dezember, ab 20 Uhr: Gabriele Behrend und Sybille Lengauer lesen live.
Nach insgesamt 45 Lesungen der Brennenden Buchstaben wollen wir dieses umfangreiche Veranstaltungsjahr mit zwei Weihnachtelesungen kurz vor Weihnachten ausklingen lassen.
Gabriele Behrend stellt bei uns am 19. Dezember ihren Roman „Salzgras und Lavendel“ vor. Obwohl der Titel das nicht unbedingt offenbart, handelt es sich um einen Science Fiction Roman, um industriell vermarktete multiple Persönlichkeiten. Ab 20 Uhr liest sie in Barlok Barbosas Bühnenbild.
Danach, ab 21 Uhr liest Sybille Lengauer für uns ihre Sci-Fi-Action-Kurzgeschichte „Im Göttergarten – Die Erleuchtung“, ebenfalls in einem Bühnenbild von Barlok Barbosa.


Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79Xw
Und über http://www.radio-rote-dora.org:9000
Live Video Übertragung auf youtube unter http://www.youtube.de/brennendenbuchstaben
SLURL: https://maps.secondlife.com/seco…/Port%20Genieva/51/108/22

Kueperpunk: Rückblick auf die gestrigen Lesungen von Sybille Lengauer und David Pawn.

Die virtuellen Lesungen nach Oktober sind für uns immer sehr entspannt. Ganz anders als E-Book Event oder Literaturcon. Im Verlauf von fünfzehn Lesungen kann einfach immer mal was schiefgehen. Da genießt man die kleinen Termine im November und Dezember. Lesungen mit ein oder zwei Autoren erzeugen bei mir immer so eine Art Kaminzimmerstimmung. So wie am gestrigen Samstagabend.
Sybille Lengauer und David Pawn haben für uns auf insgesamt drei Bühnen aus ihren Werken gelesen. Barlok hat gewohnt konsequent Textstellen eingefordert – da ist er knallhart – , um für David ein geheimes Forschungszentrum, für Sybille ein Raumschiff und eine wunderschöne Gartensphäre zu bauen. Wobei er für letztere noch einen großartigen Spezialeffekt vorbereitet hatte, der nicht nur das Publikum, sondern auch die Autorin selbst überrascht haben dürfte…

Weitere Rückblicke gibt es dort:

Bei BukTom: http://buktomblog.blogspot.com/2019/11/seltsame-bienen-gruner-ather-und-mehr.html

Bei Dorena in Gridtalk: https://www.gridtalk.de/showthread.php?tid=3463&pid=40578#pid40578