Mit ‘Rodneys Underground Press’ getaggte Beiträge

Gute Nachricht von Rodneys Underground Press:

ENDLICH EINGETROFFEN!

In 2 Fuhren ist das AntiKriegsBuch „In einem anderen Land“ bei uns eingetrudelt und kann über den Vertrieb oder Nachricht jetzt bestellt werden. 148 Seiten dick, 10,00 Euro (+1,60 Porto, ab 20 Euro portofrei) – alle Überschüsse gehen an das Kinderzentrum Dortmund, das u. a. auch kriegstraumatisierte Kinder und Jugendliche behandelt.

Mit Texten, Gedichten, Bildern, Grafiken von Roland Adelmann, Gerd Adloff, Petrus Akkordeon, Axel Aldenhoven, gisbert amm, Lars Banhold, Michael Blümel, blumenleere, Hermann Borgerding, Lars Bornschein, Natalia Breininger, Elke Engelhardt, Matthias Engels, Patricia Falkenburg, Friedel Geratsch, Wolfgang Hermann, Stefan Heuer, Sabine Hunziker, Harald Kappel, Boris Kerenski, Christoph Kleinhubbert, Jochen Knoblauch, Sybille Lengauer, Fabian Lenthe, Philippe Létranger, Marti, Esther Mohnweg, Jürgen Neugebauer, Manfred Palm, Markus Prem, Robsie Richter, Tom Riebe, Tristan Rosenkranz, Wolfgang Schiffer, Clemens Schittko, Sigune Schnabel, Erec Schuhmacher, Lother Wolfram Teufel, Wienke Treblin, Silke Vogten, Barbara Weitzel.

Leg die Waffe aus der Hand, Bruder.

Wisch dir den Krieg aus den Augen,

Und das Blut aus dem Gesicht,

Geh nach Hause, Bruder.

Lass dein Leben nicht,

Lass dein Leben nicht,

Im Kampfgewirr versinken.

Leg die Waffe aus der Hand, Sohn.

Wisch dir die Mordlust aus den Augen,

Und den Hass aus dem Gesicht,

Geh nach Hause, Sohn.

Lass dein Leben nicht,

Lass dein Leben nicht,

In Schmerz und Leid ertrinken.

Sybille Lengauer

Hallo Freunde

BITTE BEACHTEN: POETRY RAVE von und mit Renate Rave-Schneider und Studiogast Sybille Lengauer am Montag, dem 14.11. ab 20.00 Uhr zu empfangen über Antenne Münster auf 95,4 MHZ oder gestreamt.

Hier die Inhalte dieser Bürgerfunk-Sendung, die politisch, gesellschaftskritisch, beschwingt und inspirierend geworden ist:

Gespräch mit der Underground-Autorin Sybille, diese stellt drei Gedichte und das Buch aus dem Verlag Rodneys Underground Press vor, welches im November neu erscheinen wird, ein Antikriegsbuch nämlich!! Außerdem zwei Buchvorstellungen von mir, auch mit Friedenslösungen zum Schluss und inspirierende Musik von The Analogues bis Bob Dylan und mehr.

Bitte einschalten, es wird Euch gefallen!!!

BELLA CIAO *****

Die neue Presswurst passt wie die Faust auf’s Auge: Presswurst #4 „Out of Control“ (Hrsg. Christoph Kleinhubbert & Roland Adelmann). Mit dem wohl letzten Gedicht von Thorsten Nesch auf Deutsch, weitere Dichtereien von Urs Böke, Philip Schiemann, Fabian Lenthe, Lars Bornschein, Axel Aldenhoven, Jörg Neugebauer, Tanja Nova, Tom Riebe, Roland Adelmann, Gerd Adloff, Marco Kerler, Christoph Kleinhubbert, Antoinette, blumenleere, Clemens Schittko, Lars Weylthar, Geschichten von Thomas Günther, Sybille Lengauer, Wolfgang Hermann und vielen tollen Fotos, Cut-Ups, Zeichnungen und Comix. Für schlanke 6,50 Euro bei Rodneys Underground Press

Presswurst #4 „Our Of Control“

Liebe Lesende,

damit ihr die gestrige Lesung von M.H. Steinmetz und meiner Wenigkeit jederzeit und jederorts genießen könnt, hier nun die Youtube-Aufzeichnung (mit einem Zeitstempel zu Beginn der ersten Lesung).

Der bekannte Horror-Autor M.H. Steinmetz las spannende Auszüge aus seinem Cyberpunk-Roman „Shinigami„, das grandios darauf abgestimmte Cyberspace-Setting wurde von Barlok Barbosa geschaffen. Später wechselten wir ins Brennende Theater, dort durfte ich auf einer traumhaften Bühne, gebaut von Miara, meine Geschichte „Die Traumfabrik“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ lesen. Es war ein fulminanter Abend, vielen Dank an alle Beteiligten, vielen Dank an den hervorragenden Moderator Kueperpunk ,vielen Dank allen, die zugehört haben!

Eure Sy

Hirnwichsen (Schädelfetzen), 2008, Verlag Engelsdorfer, Gedichte & Kurzgeschichten, Cover Sybille Lengauer

Hospitalistische Liebeslieder, 2009, Verlag Engelsdorfer, Märchen für Erwachsene, Cover Lothar P

Goldstaub und Ruinen, 2011, Verlag PaperONE, Gedichte & Kurzgeschichten, Cover Alexandra Sonntag

Mottengedanken, 2020, Verlag Rodneys Underground Press, Gedichte & Kurzgeschichten, Cover Alice Lengauer zu bestellen auch unter: rodney@undergroundpress.de

Ziemlich schlechte Nachrichten, 2021, Verlag Rodneys Underground Press, Kurzgeschichten, Cover Carsten Uwe Wieland zu bestellen auch unter: rodney@undergroundpress.de

Liebe Lesende,
gestern Abend erreichte mich eine ganz liebenswürdige Rezi zu meiner neuen Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ ( erschienen bei Rodneys Underground Press), die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Im Anschluss folgt ein kleiner Textauszug, für den Rest bitte einfach den eingebetteten Link klicken und direkt bei SchafeSchüsse weiterlesen. Und wenn ihr schon einmal dort seid: lest gleich noch ein paar der interessanten und gut durchdachten Blogeinträge, es wird euch nicht schaden, versprochen.

Textauszug: „Schon allein das tolle Coverartwork ihres neuen Buches versetzte in hellste Vorfreude vor Antritt der „Lesereise“ durch all‘ die Geschichten, die sich dieses Mal auf 187 Seiten (abzüglich natürlich des Inhaltsverzeichnis etc.) erstrecken und in ungeahnt dunkle Abgründe führen. Zu Beginn (sowie am Schluss des Buches) führt Sybille Lengauer per „Das Foto vom Sunset upon Aurillac“ den/die Leser/-in behutsam-, aber doch trittsicher per schmalen Drahtseilakt per anspruchsvoller Gedankenkost langsam in die Kernwelt dieses Buches ein, deren Vorpforte „Die Wunderkröte“ etwas von einem leicht verdaulichen Gruselfilm hat. Und auch wenn „Cat-astrophen“ noch etwas von langsam aufziehenden Sturmböen hat, ist man ab „Das Zimmer“ mittendrin in der Welt aus verschiedenen Nuancen des Ablebens oder des Ableben-Lassens…“

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Danny B. Helm von SchafeSchüsse und wünsche euch allen ein angenehmes Lese-Wochenende…

Eure Sy

sy grinsi 2020