Mit ‘Ziemlich schlechte Nachrichten’ getaggte Beiträge

Liebe Lesende,

damit ihr die gestrige Lesung von M.H. Steinmetz und meiner Wenigkeit jederzeit und jederorts genießen könnt, hier nun die Youtube-Aufzeichnung (mit einem Zeitstempel zu Beginn der ersten Lesung).

Der bekannte Horror-Autor M.H. Steinmetz las spannende Auszüge aus seinem Cyberpunk-Roman „Shinigami„, das grandios darauf abgestimmte Cyberspace-Setting wurde von Barlok Barbosa geschaffen. Später wechselten wir ins Brennende Theater, dort durfte ich auf einer traumhaften Bühne, gebaut von Miara, meine Geschichte „Die Traumfabrik“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ lesen. Es war ein fulminanter Abend, vielen Dank an alle Beteiligten, vielen Dank an den hervorragenden Moderator Kueperpunk ,vielen Dank allen, die zugehört haben!

Eure Sy

Liebe Lesende,
gestern Abend erreichte mich eine ganz liebenswürdige Rezi zu meiner neuen Kurzgeschichtensammlung „Ziemlich schlechte Nachrichten“ ( erschienen bei Rodneys Underground Press), die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Im Anschluss folgt ein kleiner Textauszug, für den Rest bitte einfach den eingebetteten Link klicken und direkt bei SchafeSchüsse weiterlesen. Und wenn ihr schon einmal dort seid: lest gleich noch ein paar der interessanten und gut durchdachten Blogeinträge, es wird euch nicht schaden, versprochen.

Textauszug: „Schon allein das tolle Coverartwork ihres neuen Buches versetzte in hellste Vorfreude vor Antritt der „Lesereise“ durch all‘ die Geschichten, die sich dieses Mal auf 187 Seiten (abzüglich natürlich des Inhaltsverzeichnis etc.) erstrecken und in ungeahnt dunkle Abgründe führen. Zu Beginn (sowie am Schluss des Buches) führt Sybille Lengauer per „Das Foto vom Sunset upon Aurillac“ den/die Leser/-in behutsam-, aber doch trittsicher per schmalen Drahtseilakt per anspruchsvoller Gedankenkost langsam in die Kernwelt dieses Buches ein, deren Vorpforte „Die Wunderkröte“ etwas von einem leicht verdaulichen Gruselfilm hat. Und auch wenn „Cat-astrophen“ noch etwas von langsam aufziehenden Sturmböen hat, ist man ab „Das Zimmer“ mittendrin in der Welt aus verschiedenen Nuancen des Ablebens oder des Ableben-Lassens…“

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Danny B. Helm von SchafeSchüsse und wünsche euch allen ein angenehmes Lese-Wochenende…

Eure Sy

sy grinsi 2020

Liebe Lesende,
heute möchte ich euch gerne jenen Künstler näherbringen, der das wunderbare Cover zu meinem soeben erschienen Buch „Ziemlich schlechte Nachrichten“ entworfen hat: den Aquarellkünstler Carsten Uwe Wieland. Ich selbst stolperte vor einigen Jahren über seine Homepage hier auf WordPress: Castens Homepage  und war sofort fasziniert und begeistert von seiner manchmal intensiv-grellbunten, manchmal gotisch-düsteren Farb- und Motivauswahl. Seine Bilder sprechen eine eigene, fantastische Sprache, ich konnte mich gar nicht sattsehen daran. Anfang 2020 fragte ich also an, ob eine Zusammenarbeit für mein nächstes Buchcover möglich wäre und das Ergebnis könnt ihr mittlerweile im Buchhandel bestaunen.
Carsten sagt über sich selbst, dass er erst relativ spät, nämlich 2015 zur Aquarellmalerei gefunden und ab 2018 an ersten, gemeinschaftlichen Ausstellungen teilgenommen hat. Innerhalb kürzester Zeit ist er daraufhin auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden, er gibt Malkurse, veröffentlicht Anleitungen und Videos auf Youtube und hat auch selbst wieder ein eigenes Buch auf den Weg gebracht: Zu Carstens neuestem Buch  . Ich bedanke mich für die fruchtbare Zusammenarbeit und wünsche euch, liebe Lesende, viel Spaß auf Carstens Website!

Eure Sy

Skeptischer Kater ist skeptisch…

Ziemlich gute Nachrichten, der Dezember ist gerettet. Endlich ist das richtige Mittel gefunden – Kurzgeschichten! Also ran an die Kauftröge und mein neues Buch bestellt, sonst setzt euch der Weihnachtsmann auf die schwarze Liste!

Zu den Details: „Ziemlich schlechte Nachrichten“ 187 Seiten geballte Kurzgeschichtenpower für 12€, erschienen bei Rodneys Underground Press: https://www.undergroundpress.de

Zu erwerben beim Verlag, bei mir oder beim Buchhändler eures Vertrauens. Enjoy!